SEHEN UND BESICHTIGEN IN HENRI-CHAPELLE

Foire au Boudin (Die Weisswurstmesse)

Die Pioniere des Verkehrsvereins von Welkenraedt, ermutigt durch die Gemeindeverwaltung, eröffneten, im Jahre 1964 die erste „Foire au Boudin“.

Seitdem, wird jährlich zu Pfingsten diese Veranstaltung in der Ortschaft fortgesetzt. Das Kosten der Würste ist dem königlichen Verein "Werk der Zeit zum leben" anvertraut worden, und andere lokale Gesellschaften organisieren mehrere Veranstaltungen wie das "cuistax" Wettrennen (Verein: Les Croulants) der musikalische Aperitif des Montags beim großen Pfingstmarkt von den "fröhlichen Gesellen" (les Gais Lurons).



Vil’Vacances 1966-1967

Vil’Vacances 1966-1967 : Unter dem entscheidenden Impuls des Verkehrsvereins, nimmt die Gemeindeverwaltung die Herausforderung des radiophonischen Spiels "Vil’Vacances" das alle Popularitätsrekorde schlägt.



Städtepatenschaft mit den Gemeinden von Nove (Italien)

Ein erstes Städtepatenschaft mit den Gemeinden von Nove (Italien) im Jahre 1968, Sitz der Keramiker unter den bekanntesten an der Welt, wovon einige, nach Welkenraedt ausgewandert, investieren ihr Know-How an der "Céramique Nationale" (nationale Keramik).



Städtepatenschaft mit Epfig

Eine zweite Städtepatenschaft wird mit Epfig (Elsass-Frankreich) im Jahre 1970 unterzeichnet. Die geopolitischen und linguistischen Besonderheiten von unserer Region führen uns in Richtung einer Ortschaft des elsäßichen Bodens, mit ähnlichen Affinitäten, und zahlreiche- geschichtliche Ähnlichkeiten.

Die Aufgabe der Delegation des Patenschaftskomitee sbesteht darin, die Wiederentdeckungszeremonien zu organisieren, und die Kontakte und Beziehungen mit den Zwillingsstädten zu unterhalten.

  • Die patriorischen Veranstaltungen und der Nationalfeiertag.
  • Das Willkommenswochenende
  • Die älterlichte Kirmes
  • Und viele andere zukünftige Projekte !!

 



Feinschmäcker Dorf (Unsere Region im Herzen der Geschmacke)

   
Website Development by ICI Solutions
This website uses cookies. Some of the cookies used are essential for parts of the site to operate.
If you continue browsing this website or close this message, you agree to let us use cookies.
Cookies

Like many websites, this website uses cookies. Cookies are small text files that we put on your computer, and allow us to provide you with a better browsing experience. By using this website, you agree to let us use cookies.
Accept & close